top of page

Die Tiere im tropischen Regenwald

 

In den tropischen Regenwäldern leben viele Tiere, die sich offensichtlich merkwürdig benehmen: fliegende Schlangen, Spinnen, die Vögel fressen, Frösche, die ihr ganzes Leben in Baumkronen verbringen. Oder Fische, die Insekten mit einem Wasserstrahl „erschiessen“. Viele der Tiere haben sich auch so gut an ihre Umgebung angepasst, dass man sie kaum sehen kann, da sie aussehen wie welkes Laub, ein Baumstamm oder ein grünes Blatt.

Die atemberaubende Artenvielfalt kommt hauptsächlich daher, dass viele Tiere sich so sehr spezialisiert haben, dass sie nur auf einem bestimmten Baum leben oder nur eine bestimmte Pflanze fressen. Diese Pflanze fressen dann nur sie. So haben sie sich eine Nische erobert, die für andere Tierarten uninteressant ist. Außerdem leben im Regenwald deshalb so viele Tiere, da hier die perfektesten Bedingungen zum Leben herrschen: Es ist jeden Tag 20 – 28° C warm, da es keine Jahreszeiten gibt. Und da es sehr viel regnet, brauchen die Tiere nie dursten.

Durch die voranschreitende Abholzung des Regenwaldes verlieren jedoch immer mehr Tiere ihr Zuhause. Wird ihr Baum gefällt oder ihr Revier zerstört, haben sie keine Überlebenschance. Viele Tiere sterben auch durch illegalen Handel. So verenden jedes Jahr Tausende Affen, Papageien und Jaguare, weil jemand sie zum Beispiel als Haustier oder das Fell im Wohnzimmer haben möchte.
Aus all diesen Gründen sterben durchschnittlich unglaubliche 150 Tier- und Pflanzenarten pro Tag aus. Für immer.

Gorilla

 

Lebensraum: West- und Zentralafrika

Größe: 1,30 bis 1,90 Meter

Gewicht: 70 bis 200 Kilo

Lebenserwartung: 35 bis 40 Jahre, im Zoo mehr als 50 Jahre

Nahrung: Pflanzen, Sprossen, Früchte

 

Faultier

Lebensraum: Mittelamerika, Norden und Osten Südamerikas

Größe: je nach Art 50 bis 80 cm

Gewicht: 4 bis 7 kg

Lebenserwartung: ca. 15 Jahre in Freiheit, bis 30 Jahre in Gefangenschaft

Nahrung: Blätter, Knospen, Zweige

Jaguar

Lebensraum: Mittel- und Südamerika

Größe: 112–185 cm + 45–75 cm Schwanz

Gewicht: 60–100 kg

Lebenserwartung: 10–12 Jahre, in Gefangenschaft bis zu 22Jahre

Nahrung: größere und Mittelgroße Säugetiere, manchmal Fische

Chameleon

Lebensraum: Afrika, Madagaskar, Mittelmeer-Länder, Arabische Halbinsel, West-Indien, Sri Lanka

Arten: Rund 200 Arten

Größe: 2,9 bis 68 Zentimeter je nach Art

Nachwuchs: 5 bis 45 Eier, Brutzeit zwischen ca. 1 Monat bis 1 Jahr

Pflanzen im tropischen Regenwald

 

Im Regenwald wachsen die unglaublichsten Pflanzen. Einige von Ihnen kennst du vielleicht schon, weil sie bei dir zu Hause im Wohnzimmer auf der Fensterbank stehen, wo es gleichbleibend warm ist – zum Beispiel Bromelien, Nestfarn, Orchideen und Philodendron. Von schillernden Blumen über verrückt aussehende Pilze bis hin zu stacheligen Bäumen: Seine beispiellose Vielfalt macht den Regenwald so einzigartig. Obwohl unzählige Pflanzen unentdeckt sind, haben Forscher Hunderttausende schon ausgemacht.

 

Orchideen
Venusfliegenfalle
Würgefeige
Philodendron
Nestfarn
Bromelien

©©2016  Proudly created with Wix.com

bottom of page